
Finito!
“Kind, werd doch einfach Bankangestellte oder geh einfach zur Stadt.” Das ist immer der Rat meiner Mutter, wenn es um meine berufliche Zukunft geht.
Seitdem ich vor einem halben Jahr mein Animationsstudium aus gesundheitlichen und finanziellen Gründen abbrechen musste, sitze ich jetzt schon zu Hause rum. Am Anfang war ich noch naiv und dachte, ich bekomme vielleicht auch so einen Job oder wenigstens einen Praktikumspaltz… Doch sehr schnell merkte ich, ZONK, das wird wohl nichts.
Ich habe zwar Design studiert, aber war mir damals schon ziemlich sicher, dass ich nicht für eine Agentur geeignet bin. Bestätigt hat sich das dann auch, als ich die Stellenanzeigen für Designer durchlas…
Und was ist mit meinem Traumberuf, in einem Animationsstudio? Hm… ohne Erfahrung in Sachen Maya und selbstangefertigten Animationen wird das wohl auch nichts (das Bisschen was ich in dem Animationsstudiengang gelernt habe, reicht da noch lange nicht…). Also, werde ich jetzt wohl auch zur berüchtigten Generation Praktikum gehören. Nicht mal das. Ich habe mich zwar in einem Animationsstudio beworben, welches einen guten Ruf hat und mir auch gute Chancen eingeräumt hat, doch nach Monaten ohne Rückmeldung, hat man mir am Telefon dann mitgeteilt, dass es einfach zu viele Bewerber gebe und nur noch ein Praktikumsplatz zu vergeben sei. “Machen Sie sich keine Hoffnungen,” sagte der Mann am Ende des Gesprächs noch zu mir und das er sich mit dem entgültigen Ergebnis, in einigen Tagen bei mir meldet. Seitdem sind drei Wochen vergangen, da kann ich mir das Ergebnis für mich ja schon ausmalen… Überhaupt selbst wenn ich den Platz bekommen hätte, wäre er garantiert ohne Bezahlung. Na ja, vielleicht hätte ich einen kleinen Platz unter einer Brücke gefunden oder kosten die heutzutage auch schon Miete?
Und Arbeitsaufträge? Wie kommt man da überhaupt dran? In der Zeit in der ich jetzt zu Hause bin, kann ich die Aufträge, für die ich bezahlt wurde, an einer Hand abzählen… Wie schaffen es manche nur, von so etwas zu leben… “Respekt habe ich ja vor den Leuten,” denke mich mir da. Aber ganz im Ernst, bei wie vielen Verlagen war ich schon in meinem Leben, die mir versicherten das mein Zeichenstil nicht für die Breite Masse tauglich ist. Wie sollte es da dann bei Arbeitsaufträgen anders sein?
Nun komme ich aber zur Weisheit meiner Mutter zurück. Ich meine, vielleicht sollte ich mich wirklich nach einem anderen Job umsehen, nur was für einer? Seitdem ich mich zurückerinnern kann, wollte ich immer irgendwas mit zeichnen machen. Okay, einer Rolle in einem Film wäre ich auch nicht abgeneigt, aber wie wahrscheinlich ist das? Soll denn all die Mühe der letzten Jahre umsonst gewesen sein? Verrate ich mich nicht selbst damit? Oder alles nur falscher Stolz?
Momentan stehe ich vor einem Scheideweg und nicht zu wissen, was man in den nächsten Jahren tun wird ist sehr belastend. Aber was erzähl ich da, das geht bestimmt vielen Künstlern so. Auch das mit der Jobsuche ist bestimmt bei keinem einfach, aber wann weiß man, dass man das richtige tut. Spätestens wenn man Vormittags auf den Trash Sendungen bei RTL 2 landet oder vielleicht sogar direkt in der Sendung, weiss man, dass was falsch gelaufen ist.
Jetzt habe ich noch die Möglichkeit noch einmal Animation zu studieren, aber was ist wenn ich selbst danach keinen Job finde, überhaupt, müsste ich doch langsam auch mal anfangen in meine Rente einzubezahlen. Sonst könnte mich das schlimme Schicksal ereilen, das mir meine Tante prophezeit hat und ich könnte wohl als Rentnerin nur einmal im Jahr in Urlaub fahren und nicht wie sie jede zwei Wochen. Ganz im Ernst, ich bin ja schon froh, wenn das Geld mir dann zum Überleben reicht.
Überhaupt, wenn alles was man in der letzten Zeit getan hat, ins Nichts läuft, fragt man sich schon mal, bin ich für diesen Beruf gemacht? Vielleicht kann ich diese Frage irgendwann für mich beantworten, dass einzige was ich jetzt mit Sicherheit weiß, ist: Bankangestellte werde ich in diesem Leben nicht mehr.
Eure Isa
For international readers, the comic will be available in English soon.
Oh, oh, ich war in den letzten Wochen etwas nachlässig, was “Wendelina’s Wilken” angeht. Deshalb lade ich heute die neuesten Seiten alle auf ein mal hoch. Weiter geht’s dann am Freitag :)
Was wird Wendelina wohl auf ihrem Weg durch die Wildnis finden?
Hallo!
Ich wollte hier noch mal drauf aufmerksam machen, dass ich am Samstag und Sonntag auf der Hanami in Ludwigshafen sein werde und zwar mit den neuen Wilken’s Rose Bänden! Also, wer Zeit hat und einen druckfrischen Band ergattern will, komme doch vorbei. Freuen würde ich mich sehr :)
Wir werden wohl im obersten Stock, beim Japanischen Markt sitzen. Mit dabei sind Diane Ernzen (yamatoking) mit ihren neuen ‘Ghostdemonster’ Heften und Lydia Heymach (Sushi) mit tollen Zeichnungen.
Jetzt zeige ich euch schnell noch, wie das Wilken’s Rose Band aussieht. Ich bin zufrieden damit, wie es geworden ist. In der Hand ist es noch mal schöner, als im Internet.
Wilken’s Rose is now officially over but don’t be sad there will be another story for sure ;)
Thank you all for reading and commenting the comic, you are wonderful! Wilken, Wendelina and Rose say thank you!
Btw, I have a small prequel with Wendelina and Wilken for you, so look forward to it.
Für die Deutschen Leser, es gibt ja auch bald Wilken’s Rose zu kaufen, mehr dazu sage ich in ein paar Tagen.
Hallo, Hallo!
Ich lade hier mal das neue Cover für die Druckversion von Wilken’s Rose hoch, leider ist es bisher nicht wirklich gut angekommen… Liegt wohl an meinem fehlenden Talent für Cover. Nein echt, ich steh immer unter Stress, wenn ich ein Cover zeichne. Um ehrlich zu sein, finde ich aber das Cover gar nicht so schlecht. Grrr…
New Cover for Wilken’s RoseÜbrigens wird es bald auch die gedruckte Version von Wilken’s Rose zu kaufen geben, wann und wo, werde ich natürlich noch mitteilen ;)